Du bist mit den Ergebnissen aus deinen Mitarbeiter-Gesprächen unzufrieden?
Hallo Reader,
im Coaching mit meinen Kunden nimmt das Thema Mitarbeitergespräche einen immer größer werdenden Stellenwert ein. Jeder weiß, daß diese Gespräche geführt werden (müssen), doch häufig herrscht große Unsicherheit hinsichtlich was, wann und wie angesprochen wird.
Resultate aus Mitarbeiter-Gesprächen
Je nach Persönlichkeitsprofil der Führungskraft und des Mitarbeiters schwanken die Resultate von genereller Unzufriedenheit über ergebnisloser Zeitverschwendung bis hin zu Frustration und Demotivation. Manchmal schwingt auch mit, daß diese Gespräche zu einer Art Cafe-Klatsch mutieren a la endlich mal kurz Auszeit vom stressigen Alltag.
Das ist sehr schade, da Mitarbeitergespräche, wenn sie richtig geführt werden eines deiner wichtigsten Führungsinstrumente sind!
Häufige Probleme - Erkennst du dich wieder?
- Monolog: Die Führungskraft bringt alle Punkte auf den Tisch, die sie abgedeckt haben möchte. Der Redeanteil des Mitarbeiters ist minimal.
- Der heiße Brei: "Wie sage ich es meinem Kinde?" So die innerliche Fragestellung der Führungskraft, wenn es darum geht, etwas einzufordern z.B. höhere Leistung. Aus Angst, den Mitarbeiter zu verprellen, werden schwierige Punkte bis zur Unkenntlichkeit weichgespült.
- Falscher Fokus: Wir Menschen sind darauf getrimmt, negative Aspekte unserer Mitmenschen mit Adleraugen zu betrachten - und für die Stärken brauchen wir eine Seh-Hilfe. Und leider kommunzieren wir auch so im Gespräch.
- Fehlende Vorbereitung: "oh je, in 30 min beginnt das Meeting. Jetzt noch schnell überlegen, was ich sagen kann ...." Mangelnde Beschäftigung mit dem Mitarbeiter, den Themen und der Vorbereitung spart Zeit an der falschen Stelle.
- Nachhaltigkeit: Was ist das Ziel des Gespräches? Ein nettes Gespräch? Schon, aber das ist ein Stil, nicht das Ziel. Das oberste Ziel jedes Gespräches ist die Weiterentwicklung: des Mitarbeiters, der Beziehung, des Vertrauens und der Leistungsbereitschaft. Was tust du heute, um in jedem Gespräch einen Schritt weiterzukommen?
Du möchtest das gerne ändern? Lass dir dabei helfen.
Euer Feedback auf meine kürzliche Umfrage zu Themen im Workshop war glasklar. Motivierende Mitarbeitergespräche führen zu können, ist für viele von euch ein großer Wunsch. Daher möchte ich Euch ganz herzlich zum Intensiv-Workshop "Motivierende Mitarbeitergespräche auf Augenhöhe führen" am 10. Dez ab 17h einladen!
Was dich im Workshop erwartet
- 10 Schritte Struktur für jedes Gespräch
- Wie du zielführend, klar und motivierend kommunizierst
- Wie “Augenhöhe” im Gespräch entsteht
- Tipps und Tricks aus der Führungspsychologie
- Plus: Konkrete Beispielfragen für optimale Ergebnisse
- uvm.
Zusammenfassung:
- Online Intensiv-Workshop via Zoom
- Datum: 10. Dez, 17h bis ca 18:30h
- Zugangsdaten und Workbook für den Workshop erhältst du nach der Anmeldung bzw. zeitnah vor dem Workshop
- Hinweis: Es ist ein Workshop, kein Monolog oder Vortrag. Die Höhe deines persönlichen Erkenntnisgewinns und Umsetzungserfolges hängt von deiner Mitarbeit ab.
Ich freue mich sehr auf dich im Workshop! Wenn du vorab Fragen hast oder vielleicht sogar ein 1:1 Coaching möchtest, melde dich gerne.
Wir sehen uns im Workshop! Bis dahin - Viel Erfolg und alles Liebe!
Deine Marit
Hast du einen Newsletter verpaßt?
Hier findest du alle bisherigen Ausgaben vom "Leadership Code".
Du hast gerade ein aktuelles Thema oder Herausforderung und möchtest es mit einem neutralen Coach bearbeiten? Sehr gerne!
Plane hier deine erste kostenlose und private Coaching-Session.